ERLEBNISWOCHENENDEN FÜR VÄTER UND KINDER

Fragt man Väter was sie sich im Hinblick auf ihre Kinder am meisten wünschen, dann hört man fast immer mit an erster Stelle, "ich möchte gerne mehr Zeit für mein Kind haben". An unseren Vater-Kind-Wochenenden ist viel Zeit; Zeit um zu toben, zu spielen, zu kuscheln, Zeit um Abenteuer zu erleben und die Natur zu entdecken, Zeit für Lagerfeuer, Zeit für die Gemeinschaft mit anderen Vätern und Kindern, Zeit um miteinander ins Gespräch zu kommen und Zeit für Vieles mehr.
Alle Veranstaltungen werden nach den Richtlinien des Weiterbildungsgesetzes des Landes NRW geplant und durchgeführt. Das Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW ist Teil des Familienbildungswerkes Westfalen und Lippe e. V. - vom Land NRW anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.
WIR SIND IN VIELEN REGIONEN MIT ZAHLREICHEN KOOPERATIONSPARTNER*INNEN FÜR VÄTER UND KINDER AKTIV
Auf der nachstehenden Karten können Sie sehen, in welchen Regionen wir aktiv sind und mit welchen Kooperationspartner*innen wir bereits jetzt Seminare durchführen.
In Ihrer Region findet kein Seminar statt - Sie möchten, dass auch in Ihrer Einrichtung Vater-Kind-Seminare angeboten werden? Sprechen Sie uns an!
VATER-KIND-WOCHENENDEN 2023
Eine Übersicht über die für 2023 geplanten Vater-Kind-Wochenenden finden sie hier. Wenn in ihrer Kita kein Seminar angeboten wird, finden wir eine Möglichkeit, dass Sie bei einem anderen unserer zahlreichen Vater-Kind-Wochenenden mitfahren können.
VÄTER - IHRE ROLLE IN FAMILIE UND GEMEINDE
Die Arbeitshilfe der Männerarbeit der EKiR verknüpft biblische und theologische Aspekte von Männlichkeit und Vaterschaft, sozialwissenschaftliche Erkenntnisse und die Väter-Kinder-Arbeit in der Praxis. Aufgabe der Kirche ist es, mitzuhelfen, dass Männer und Väter in ihren Familien besser beheimatet werden und es auch bleiben, betont Petra Bosse-Huber, Vizepräses der Evangelischen Kirche im Rheinland, im Vorwort der Broschüre. Die Broschüre wendet sich an alle, die in Gemeinden, in der Männerarbeit und in der Bildungs- und Familienarbeit mehr über kirchliche Väterarbeit erfahren wollen.
Die Datei können Sie hier downloaden
Papaliste: 300 Bücher - literarisch - amüsant - informativ
...damit die neuen Väter von Anfang an schöne Bücher lesen - zusammengestellt von Christian Meyn-Schwarze.