ERLEBNISWOCHENENDEN FÜR VÄTER UND KINDER

Fragt man Väter was sie sich im Hinblick auf ihre Kinder am meisten Wünschen, dann hört man fast immer mit an erster Stelle, "ich möchte gerne mehr Zeit für mein Kind haben". An unseren Vater-Kind-Wochenenden ist viel Zeit. Zeit um zu toben, zu spielen, zu kuscheln, Zeit um Abenteuer zu erleben und die Natur zu entdecken, Zeit für Lagerfeuer, Zeit für die Gemeinschaft mit anderen Vätern und Kindern, Zeit um miteinander ins Gespräch zu kommen und Zeit für Vieles mehr.

Alle Veranstaltungen werden nach den Richtlinien des Weiterbildungsgesetzes des Landes NRW geplant und durchgeführt. Das Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW ist Teil des Familienbildungswerkes Westfalen und Lippe e. V. - vom Land NRW anerkannte Einrichtung der Weiterbildung.

 

 

VATER-KIND-WOCHENENDEN 2023

Auch im nächsten Jahr werden wir in Kooperation mit Kindertageseinrichtungen, Familienzentren, Kirchengemeinden und Schulen zahlreiche Väterabende und Vater-Kind-Wochenenden anbieten. 

Zu unserem Jahresthema in 2023 „Die Welt ist voller Farben - Väter und Kinder auf einer kunterbunten Reise" werden sich wieder viele Väter mit ihren Kindern auf dem Weg machen, um auf einer Entdeckungsreise viel Neues und Interessantes erleben zu können. 

Bei unseren diesjährigen Vater-Kind-Seminaren erleben Kinder und Väter eine kunterbunte Reise in eine farbenfrohe Welt. Gemeinsam erleben wir ein spannendes und vielfältiges Wochenende mit Spiel, Spaß und Abenteuern. Bestimmt haben jedes Kind und jeder Vater eine Lieblingsfarbe. Ohne Farben sähe unsere Welt ganz traurig und grau aus. Wenn wir über eine bunte Blumenwiese gehen, erfreuen wir uns an den Farben. Und wenn etwas farbenfroh ist, vermittelt das meistens richtig gute Laune. Wusstest du, dass das Zeichen zwischen Menschen und Gott der Regenbogen ist, in dem alle erdenklichen Farben vorkommen? Eine spannende Entdeckungsreise steht euch bevor. Welche Farben sind dir wichtig und dürfen in deiner bunten Welt nicht fehlen? Welche Farben willst du auf eine kunterbunte Reise mitnehmen? Welche Farben lassen sich in der Natur entdecken und welche Bedeutung haben Farben für dich? 

Neben gemeinsamen Aktionen von Vätern und Kindern hat auch der Austausch der Väter untereinander einen festen Platz am Wochenende.  In und um die Tagungsstätte herum werden wir uns bei Bastelaktionen und Spielen mit unserem Jahresthema beschäftigen. In der Regel ist die Teilnehmerzahl auf 12 Väter mit ihren Kindern begrenzt, daher lohnt sich eine schnelle Anmeldung. Damit jeder auf seine Kosten kommt, möchten wir mit den Vätern das Wochenende an zwei Vorbereitungsabenden gemeinsam planen. Die Termine der Vorbereitungsabende finden sich im jeweiligen Flyer zum Seminar.

Übrigens können Väter und deren Kinder ab drei Jahren mitfahren. 

Gern geben wir Ihnen Auskunft, ob auch in Ihrer Region ein Vater-Kind-Wochenende angeboten wird und was Sie bei unseren Wochenenden erwartete. Einen Überblick über unsere Kooperationspartner finden Sie auch in unserer Kooperationslandkarte.  

Informationen zur Anmeldung und zur Durchführung erhalten Sie auch über unser Tagungssekretariat:

Andrea Winsel, 02304-755 373,
Kathrin van Meegen 02304-755-308

und über die  verantwortlichen Referenten der Vater-Kind-Agentur.

Eine Liste der durchgeführten Wochenenden für 2022 finden Sie hier.