ERZIEHERTAGUNG 2024 - UNBEDINGT VORMERKEN

Auch im Jahr 2024 ist eine Fachtagung für männliche Fachkräfte in Kitas in Kooperation mit der Diakonie RWL geplant. Sie wird von Mittwoch, dem 5. Juni 2024 bis Donnerstag, dem 6. Juni 2024 in der landekirchlichen Tagungsstätte „Haus Villigst“ stattfinden.

Der derzeitige Arbeitstitel lautet „Was Kinder stark macht – und wie Männer in KiTas dabei helfen können.“

Die Veranstaltung ist derzeit inhaltlich in der Planung und wird demnächst hier veröffentlicht. Sie können sich aber jetzt schon als Interessent vormerken lassen, dann erhalten Sie den Flyer gleich nach dem Erscheinen automatisch und unverbindlich zugesandt.

Weiterführende Informationen: 
Jürgen Haas, Männerarbeit im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW
Thomas Grebe, Diakonie RWL, Geschäftsfeld Tagungseinrichtungen für Kinder

Anmeldung bei: 
Andrea Winsel

 

 

DEN AUSTAUSCH FÖRDERN-MÄNNLICHE FACHKRÄFTE AUS KITAS IM GESPRÄCH

Zweimal im Jahr bieten die Diakonie RWL und die Männerarbeit der Ev. Kirche von Westfalen in Zusammenarbeit mit der Fachberatung des Kirchenkreise Soest-Arnsberg eine Regionalgruppe für männliche Erzieher an. Bei den Treffen werden unterschiedliche Themen aufgegriffen, die männliche Fachkräfte ansprechen und bewegen. Die Regionalgruppen werden von Thomas Grebe (Pfarrer der Diakonie RWL - Fachbereich Kindertageseinrichtungen) und  Jürgen Haas (Supervisor M.A. [DGSv], wissenschaftlicher Referent im Institut für Kirche und Gesellschaft) moderiert und angeleitet.

Das nächste Treffen findet am 25. Oktober 2023 im Kirchenkreis Soest statt. Der genaue Veranstaltungsort wird bei der Anmeldung bekanntgegeben.

Weiterführende Information: Jürgen Haas, 02304 / 755-375
Anmeldung bei: Andrea Winsel, 02304/755373

 

 

Männerbilder in der Kita – Im Spannungsfeld von Erwartungen vom 13.03. - 14.03.2023 im Tagungszentrum der Evangelischen Kirche von Westfalen „Haus Villigst“ in SchwerteHaus Villgst, Schwerte

Immer mehr Männer arbeiten in Kitas. Gleichzeitig sind Geschlechterklischees nicht verschwunden. Manchmal richten Kinder, Eltern oder Kolleginnen geschlechterstereotype Erwartungen an männliche Fachkräfte – dann wieder soll das Geschlecht möglichst gar keine Rolle spielen. Da ist es manchmal eine Herausforderung, einen klaren Standpunkt als Mann zu entwickeln, ohne selber in der Klischeefalle zu landen. In diesem Seminar ist Raum für die Themen, die männliche Fachkräfte in der Praxis von Kitas beschäftigen. Unter anderem werden wir zu folgenden Fragen arbeiten:

  • Was wird von Männern in Kitas erwartet – und wie wollen wir selbst sein?
  • Was verändert sich im Team, wenn Frauen und Männer zusammenarbeiten?
  • Welche Rolle haben männliche Fachkräfte in der Zusammenarbeit mit Eltern und insbesondere Vätern?

Ausgehend von Praxiserfahrungen der Teilnehmer werden wir über diese und weitere Fragen ins Gespräch kommen. Impulsvorträge, Reflexionen in Kleingruppen und verschiedene Materialien regen den Austausch untereinander an. Ziel ist es, eine achtsame, selbstbewusste und gelassene Haltung zu entwickeln, um mit den alltäglichen Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern und im Team gut begegnen zu können.

Referent

Prof. Dr. Tim Rohrmann, Diplom-Psychologe, Professor für Kindheitspädagogik an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim. Geschlechtsbezogene Entwicklung, geschlechterbewusste Pädagogik und Männer in Kindertageseinrichtungen sind seit langem seine Schwerpunkte in Fortbildung und Forschung.

Tagungsleitung:

Thomas Grebe, Diakonie RWL, Geschäftsfeld Tagungseinrichtungen für Kinder
Jürgen Haas, Männerarbeit im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW

Hier finden Sie das Programm.
 

 

WEITERE INFORMATIONEN ZU MÄNNLICHEN ERZIEHERN

Gute und weitere Informationen zu männlichen Erziehern und solchen die es werden wollen, finden sich auf der Homepage der Koordinationsstelle für Männer in Kitas

 

 

UNSERE ZURÜCKLIEGENDEN THEMEN UND TAGUNGEN

Hier finden Sie die Flyer der bisherigen Tagungen für männliche Erzieher:

2022
2021
2020 (Coronabedingt ausgefallen)
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013

 

 

INFORMATIONEN ZU MÄNNERN IN KITAS

Gute und weitere Informationen zu männlichen Erziehern und solchen die es werden wollen, finden sich auf der Homepage der Koordinationsstelle für Männer in Kitas. Leider wird diese Seite seit dem 31.12.2019 nicht mehr aktualisiert.